Über mich

Nach meinem Abitur 1997 und einem Freiwilligen Sozialen Jahr 1998 schloss ich 2001 meine Berufsausbildung als examinierte Krankenschwester ab und bin seitdem als Krankenschwester tätig.

Zusätzlich wurde 2002 mein Interesse für die Naturheilkunde geweckt. Deshalb absolvierte ich eine dreijährige Berufsausbildung zur Heilpraktikerin. Schließlich erhielt ich 2005 die Erlaubniserteilung zur Heilpraktikerin durch das Gesundheitsamt Köln. Nun bin ich seit mehr als 18 Jahren als Heilpraktikerin in Köln in eigener Praxis tätig (seit 2007).

Schon während meiner Heilpraktikerausbildung interessierte ich mich sehr für die klassische Homöopathie aufgrund ihrer ganzheitlichen und individuellen Sichtweise in Bezug auf die Charakteristika des Menschen auf seiner geistigen, emotionalen und körperlichen Ebene. 2003 begann ich meine Ausbildung in klassischer Homöopathie und bilde mich seitdem kontinuierlich in diesem Fachbereich fort – mittlerweile mehr als 22 Jahre.

Ebenfalls rückte die Ohrakupunktur in den Fokus meines Interesses, die ich 2004 erlernte. Diese Behandlungsmethode fasziniert mich sehr, da die Akupunkturpunkte im Ohr den gesamten Körper abbilden.

Seit 2018 biete ich die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in der Praxis an und konnte damit mein Behandlungsangebot nochmals erweitern. Diese Therapie ist bei Schmerzzuständen indiziert und gibt dem Betroffenen durch spezielle Dehnungsübungen eine Methode an die Hand, um sich selbst aktiv für die eigene Gesundheit einzusetzen.

 

Oder die persönlichere Variante

Ich bin Jahrgang 1977, verheiratet und stolze Mutter einer Tochter.

Mein Weg zur Naturheilkunde und zur Homöopathie verlief nicht geradlinig oder aus einem persönlichen Erlebnis heraus. Durch meinen ersten Beruf als Krankenschwester war ich in der konventionellen Medizin „daheim“ und konnte dort viel erlernen und wichtige Erfahrungen sammeln (v.a. in dem Bereich der Notfallmedizin). Erst nach ein paar Berufsjahren schlug es mich (unter anderem durch den Drang, Neues zu lernen und zu erfahren) über Umwege (Zufall / Schicksal?) zum Beruf des Heilpraktikers und mir eröffneten sich ganz neue Horizonte und Wege. Auch während meiner Heilpraktiker – Ausbildung war es wieder ein Zufall (?), dass ich an einem Vortrag von Ira Tucker über die Klassische Homöopathie teilnahm, der in mir den klaren Wunsch weckte, diese Therapiemethode zu erlernen. Gesagt, getan, und so begann meine homöopathische Reise! Ich denke, ich kann heute zurecht behaupten, dass Ira Tucker für mich richtungsweisend war, mich mit dieser lebendigen Therapie auseinanderzusetzen. Über die Jahrzehnte hinweg durfte ich viele unterschiedliche international bekannte Homöopath:innen kennenlernen und von ihnen unterschiedliche Ansätze, Blickwinkel und Methoden lernen.

Auf meinem weiteren Weg kamen noch zusätzliche Behandlungsmethoden hinzu, wie die Ohrakupunktur und die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht. Natürlich habe ich mich auch mit Ansätzen der Phytotherapie, der Gemmotherapie, der Darmsanierung / mikrobiologischen Therapie, der Orthomolekularen Therapie beschäftigt, um mein Wissen zu erweitern und mein Angebot abrunden zu können. Nichtsdestotrotz ist der Schwerpunkt meiner Praxistätigkeit immer die Klassische Homöopathie geblieben und somit die Behandlung und Begleitung aller Altersgruppen, vom Säugling und dessen Familie bis zur alten Generation.

Mich fasziniert es, innerhalb dieser Therapie in die persönliche Wahrnehmung und das individuelle  Erleben meines Gegenübers eintauchen zu können / zu dürfen und herauszufinden, welche Merkmale und Symptome an diesem Menschen individuell und hervorstechend sind und ihn / sie von anderen unterscheidet. Es erfüllt mich mit Dankbarkeit, dass ich in dieser Tiefe die Homöopathie ausüben und meine Patient:innen auf einem Stück ihres Weges begleiten darf! 

Ich brenne für diesen Beruf, den ich für mich wirklich als Berufung empfinde!

 heilpraktikerin-koeln

 

Vita

1997
A
bitur

1997 – 1998
Freiwilliges Soziales Jahr

1998 – 2001
Ausbildung zur Krankenschwester

seit 2001
Tätigkeit als Krankenschwester (seit 2003 in der Notaufnahme)

2002 – 2005
Ausbildung zur Heilpraktikerin bei Thalamus Köln (Thalamus Köln – Akademie für Naturheilkunde GmbH&CO.KG)

2005
Erlaubniserteilung zur Heilpraktikerin durch das Gesundheitsamt Köln

seit 2006
Mitglied im Berufsverband Bund Deutscher Heilpraktiker

seit 2007
Tätigkeit als Heilpraktikerin in Köln

seit 2008
Vortragstätigkeit zum Thema „Klassische Homöopathie“

 

Fachausbildungen als Heilpraktikerin

2003 bis 2020 
Klassische Homöopathie (in Köln und seit 2006 in Essen) an der renommierten Similila – Homöopathieschule in Essen bei Ira Tucker  

2004
Ohrakupunktur (Köln)

2006
Klassische Homöopathie (Köln) bei Gabriele Trabold

2013
Internationaler Homöopathie – Kongress (Bad Krozingen) „Homöopathie bei psychischen Erkrankungen“ mit Jan Scholten, Dr. Rajan Sankaran, Dr. Farokh Master, Dr. Mahesh Gandhi, Louis Klein, Michal Yakir, Jonathan Hardy

2014 
Internationaler Homöopathie  – Kongress (Bad Krozingen) „Homöopathie – Von der Kindheit bis ins hohe Alter“ mit Jonathan Hardy, Michal Yakir, Resie Moonen, Heiner Frei, Alok Pareek, Sunirmal Sarkar, Rosina Sonnenschmidt, Dr. Jean Lionel Bagot u.a.

2018
Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht (Bad Homburg)

2025
Internationaler Homöopathie – Kongress „Dimensions of Homeopathy“ mit Dr. Martine Jus, Dr. Farokh Master, Dr. Jean Lionel Bagot, Dr. Mahesh Gandhi, Anne Schadde, Prof. Dr. Michael Frass, Dr. Friedrich Graf, Henny Heudens Mast, Josef – Karl Graspeuntner, Dr. Franz Swoboda, Dr. Gaurang Gaikwad, Jonathan Hardy, Andreas Krüger, Mike Keszler u.a.

2025 
„Heilpilze als Ergänzung zur Homöopathie“ bei Peter Emmrich

2025 
Klassische Homöopathie bei Dr. Gaurang Gaikwad

2025 
Mikrobiologische Therapie bei Siegfried Kämper

2025 
„Deutsche Homöopathietage“ (Gelsenkirchen) mit Sigrid Schellhaas, Britta Bruns, Dr. Eckehard Eibl u.a.