Ich bitte Sie, vor dem eigentlichen Behandlungstermin den Anamnesebogen auszudrucken und auszufüllen und ihn zum vereinbarten Termin mitzubringen. Der Bogen beinhaltet u.a. Fragen zur Krankengeschichte und dient ausschließlich als Vorabinformation und soll die Behandlung keinesfalls ersetzen!
Bezüglich Terminabsagen oder – verschiebungen gilt es zu beachten: Termine müssen frühzeitig verschoben oder abgesagt werden, jedoch spätestens 24 Stunden vor dem eigentlichen Termin! Im Falle einer zu späten Absage, bzw. eines nicht wahrgenommenen Termins, erhebe ich eine Ausfallgebühr in Höhe von 50% des eigentlichen Honorars!
Behandlung klassische Homöopathie
In der homöopathischen Behandlung führe ich mit Ihnen ein ausführliches Anamnesegespräch, was zwischen 2 und 2,5 Stunden dauern kann. Jede Ebene des Menschen spielt dabei eine Rolle, d.h. die geistige, emotionale sowie die körperliche. Dementsprechend werden z.B. die Vorgeschichte und körperliche Beschwerden angesprochen. Gleichzeitig sind Vorlieben und Abneigungen, Gewohnheiten, jedoch auch charakteristische Wesenszüge von großer Bedeutung (sogenannte Gemütssymptome). Typische Fragen sind beispielsweise jene in Bezug auf Ängste, Kindheit, Selbstbeschreibung usw. All diese Informationen werden auf der Suche nach dem passenden homöopathischen Arzneimittel miteinbezogen. Nachfolgend erhalten Sie von mir eine Verordnung über das individuell ausgesuchte Arzneimittel.
Um die Arzneimittelwirkung nicht zu beeinträchtigen, sollten Sie, wenn möglich, während der homöopathischen Behandlung auf gewisse „Antidote“ (Stoffe, die die Wirkung des Mittels beeinflussen können) verzichten, wie z.B. Pfefferminze, Kaffee, Kampher. Sie erhalten im Rahmen des Erstgespräches ein Informationsblatt, in dem die Antidote nochmals zusammengefasst sind.
Der Folgetermin richtet sich nach den individuellen Beschwerden, ist allerdings häufig für ca. sechs Wochen später anzusetzen.
Behandlung Ohrakupunktur
Die Ohrakupunktur Behandlung beginnt zunächst mit einem Anamnesegespräch, um Ihre charakteristischen Beschwerden in Erfahrung zu bringen. Anschließend folgt die Untersuchung des Ohres in Hinsicht auf schmerzhafte und auffällige Areale und das Aufsuchen von Punktlokalisationen, die für die Akupunktur in Frage kommen. Während der Akupunktur verwende ich meist mehrere Nadeln und je nach Indikation ebenfalls chinesische Samenkörnchen, die die Funktion von Dauernadeln übernehmen und somit einige Tage die Ohrpunkte stimulieren können. Die Einmalnadeln verbleiben für ca. 20 Minuten am Ohr, bevor sie wieder entfernt werden. Die Gesamtdauer der Behandlung beträgt ca. 45 Minuten bis 75 Minuten.
Die Behandlungsfrequenz ist abhängig von dem jeweiligen Beschwerdebild.
Behandlung Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Nach der Anamnese untersuche ich Sie im Hinblick auf empfindliche und schmerzhafte Osteopressur – Punkte. Danach erfolgt die eigentliche Osteopressur – Behandlung. Anschließend demonstriere ich Ihnen den Umgang mit der Faszienrolle und spezielle Übungen, sogenannten Engpassdehnungen, welche passend zu Ihren Beschwerden ausgesucht werden. Nun sind Sie an der Reihe! Sie üben die Engpassdehnungen unter meiner Anleitung, damit Sie diese zu Hause eigenständig weiterführen können. Die Gesamtdauer der Behandlung beläuft sich auf ca. 2 Stunden.
Weitere Folgetermine sind abhängig von der individuellen Symptomatik.
Sollten Sie weitere Fragen zum Behandlungsablauf haben, stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung!